Autor: Carolin

Colors of China

„Capture the Color“ is the motto of a photo competition hosted by travelsupermarket.com. For the competition you have to find five perfect pictures representing each a certain color. Well, I traveled a lot and have thousands of pictures to show you. As my entry for the competition, I decided to show you the „Colors of China“:

Die Erben des Paul Spinat

„Die Herrschaften des Fotoclub bitte hier entlang.“ Gefolgt von: „Bitte zeigen Sie mir doch, dass Sie zu meiner Gruppe gehören, sonst macht es mir keinen Spaß.“ Öhm, wo bin ich denn hier gelandet? Für dieses Klassenfahrts-Feeling bin ich eigentlich schon zu alt. Und trotzdem werden wir in diesem Oberlehrer-haften Ton angesprochen. Dabei passt das gar nicht zu dem Lebensstil, den Paul Spinat auf die Drachenburg getragen hat. Paul wer? Na, Paul Spinat!

My Top 10 for a visit in Bremen

Next sunday, 24 March, Kash (@budgettraveller) will come to visit Bremen for three days. He is currently travelling across Germany to discover the must-see places for young travellers. I would like to help him by advice places to visit in Bremen. I hope you can add some more places to visit and things to do in the comment section. But now, let’s start:

Die wilden Germanen von Bonn

„Hier endete die römische Zivilisation, auf der anderen Seite hausten die wilden Germanen.“ Nach diesem Satz von Gaby, unserer heutigen Stadtführerin in Bonn und einem „eschte bönnsche Mädel“, sehe ich mich kurz verstolen um: Wenn ich mich nicht irre, kommt der Großteil unserer Gruppe vom anderen Rheinufer und stammt damit aus dem Volk der wilden Germanen, die nicht vor 2.000 Jahren von den Römern zivilisiert wurden.

Malta durch den Magen

Uh, könnt ihr euch vorstellen, wie es ist, hungrig diesen Blogbeitrag zu schreiben. Nicht nur, dass mir der Magen knurrt. Nein, bei den Fotos, die ich heraussuche, läuft mir auch gleich wieder das Wasser im Munde zusammen. Denn eines steht fest, maltesische Spezialitäten sind sehr lecker. Schon vor meinem Abflug nach Malta habe ich bei Anja im Blog gespickt, was mich wohl erwarten würde. Das wäre gar nicht nötig gewesen. Denn unser persönlicher Reiseleiter Emanuel Curmi hat schon dafür gesorgt, dass wir nicht verhungern und vor allem, dass wir typisch maltesische Gerichte probieren.

Hoteltest: Das Golden Tulip Vivaldi in St. Julians, Malta

Malta – das kleinste Land innerhalb der EU lohnt auf jeden Fall einen Besuch. Im Gegensatz zu anderen Mittelmeer-Inseln entspricht ein Aufenthalt auf Malta aber eher einem Städteurlaub als einem Strandurlaub. Das liegt vor allem an der geringen Größe der Insel und an ihrer dichten Besiedelung. Während unseres viertägigen Aufenthalts waren wir im Golden Tulip Vivaldi in St. Julians untergebracht. Hier der kleine Hoteltest.

Hinter den Kulissen

„Maybe, in some years, we can offer underground tours. The tunnels are going all along under the city.“ Die Dame, die gerade über Führungen im Untergrund Vallettas nachdenkt, ist Josette Portelli, Mitarbeiterin im Teatru Manoel in Valletta. Wir stehen mit ihr unter dem Theater im Keller. Ohne Licht, nur von unseren Smartphones beleuchtet, breitet sich vor uns ein weit verzweigtes Tunnelnetz aus. Wenn wir dieses erkunden wollen würden, müssten wir wohl einen Ariadne-Faden spannen, um auch wieder zurück zu finden. Ansonsten wären wir wohl in diesem Labyrinth verloren. So wagen wir uns nur einige Räume weit vor, immer die Tür zum Theater im Blick. Aber Josette passt schon auf, dass wir nicht verloren gehen.