Autor: Carolin

Graben für Germanien – ein Tweet-Up im Focke-Museum Bremen

Das Focke-Museum lud am 16. Juli 2013 anlässlich der Sonderausstellung „Graben für Germanien“ zum ersten Museums-TweetUp in Bremen ein. Ein Dutzend Twitterer waren dieser Einladung gefolgt und lauschten den enthusiastischen Erläuterungen von Dr. Mahsarski, der sich zum Glück nicht davon irritieren ließ, dass seine Zuhörer unablässlich auf ihre Smartphones starrten. Die Geschehnisse des Abends könnt ihr hier anhand der Tweets nachverfolgen:

Seekrank ins Paradies

Habe ich schon erwähnt, dass ich einen Sportbootführerschein habe? Nein, na dann wisst ihr es jetzt. Noch dazu nicht nur für Binnen-, sondern auch für Seegewässer, was aber eher damit zu tun hat, dass bereits ab der Stephani-Brücke in der Bremer Innenstadt die Seeschifffahrtsregeln gelten. Denn eigentlich werde ich immer furchtbar seekrank, sobald es nur ein wenig schaukelt. Genauso wenig, wie ich mich aber von meiner Höhenangst davon abhalten lasse, auf hohe Berge oder Türme zu klettern, verhindert meine Seekrankheit, dass ich Schiffe meide. Wohin auch immer ich reise, oft genug finde ich mich irgendwann auf einem Schiff wieder. So auch dieses Mal während des Malta-Aufenthaltes, als ein Ganztages-Ausflug nach Gozo und Comino auf dem Programm stand.

Party! Malta wird zur Isle of MTV

Seit einigen Jahren lockt MTV Partygäste nach Malta. Beim Isle of MTV Konzert auf dem Il-Fosos-Platz von Floriana, einem Vorort von Valletta, tanzen 50.000 Besucher ausgelassen zu verschiedenen Bands und Künstlern – das alles umsonst und draußen. Dieses Event war der Anlass für meine Blogger-Reise mit L’Tur. Lasst uns gemeinsam etwas feiern!

Die stille Stadt

Mdina – die alte Hauptstadt Maltas trägt ihren Beinamen „Stille Stadt“ zurecht. In der alten Stadtanlage ist Autoverkehr nur Anwohnern gestattet. Allerdings leben nicht mehr so viele Menschen in den herrschaftlichen Palästen und Häusern. Besucher stellen ihren Wagen jedenfalls vor dem Stadttor ab oder kommen gleich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei unserem Besuch war Mdina besonders still, da wir eine kleine Nachtwanderung durch die verwunschenen Gassen unternommen hatten. Auch ich halte mich an dieser Stelle still zurück und lasse einfach Bilder sprechen:

Malta? Malta!

Malta, wir kommen! Ganz unverhofft haben wir eine Ausschreibung von LTUR Lastminute gewonnen und fliegen morgen für vier Tage nach Malta. Im Paket sind Anreise, Übernachtung und Programm für mich und meinen Freund. Das ist unser Programm:

Über dem Fjord schweben

Felskanzel, Beichtstuhl, großer platter Stein – solche Namen trägt der Preikestolen als Zusatz oder Umschreibung. Majestätisch thront er 600m über dem Lysefjord. Und da sollte es nun für uns hinauf gehen. Ich muss dazu sagen, dass ich unter schrecklicher Höhenangst leide und schon einmal beim Anblick des Eiffelturms eine Panikattacke bekommen hatte. (Keine Sorge, Jahre später habe auch ich es auf die Spitze geschafft.) Aber ich wandere gern und lasse mich gern auf neue Herausforderung ein. Also, hoch mit uns.