Autor: Carolin

Bom dia Brasil – mit Condor ins Land der Fußball-WM 2014 fliegen

2006 war Brasilien mein erstes Ziel meiner sechsmonatigen Weltreise. 2006, das Jahr, in dem die Fußball-WM in Deutschland stattfand. Als Fußball-Fan stand ich vor der Wahl: meine Reise verschieben oder aber auf die WM-Stimmung verzichten. Ich habe mich für die Reise entschieden 😉 In Jörgs Blog Breitengrad 53 wird nun in Zusammenarbeit mit Condor ein Flug nach Brasilien verlost. Sollte ich tatsächlich die Chance bekommen, eine WM live zu erleben? Ich versuche mit diesem Blogpost jedenfalls mein Glück und ihr könnt das auch:

Riesenrad auf dem Bremer Freimarkt

Freitags-Freimarkts-Freebies

Nachdem ich euch gestern bereits auf einen Fotorundgang über den Freimarkt mitgenommen habe, schenke ich euch jetzt einige meiner Bilder. Die nachfolgenden Motive habe ich im Format des Facebook-Header angelegt. Ihr könnt sie euch herunterladen und auf euren eigenen Profilen integrieren. Natürlich freue ich mich, wenn ihr auf diesen Blogbeitrag oder aber meine Facebook-Seite verweist. Hier meine Bilder für euch:

Ischa Freimaak! Ein Fotorundgang

Ischa was? Na, es ist Freimarkt – wie die Bremer zu sagen pflegen 🙂 Jedes Jahr Ende Oktober lockt das Oktoberfest des Nordens tausende Besucher von nah und fern an. Bei aktuell strahlendem Sonnenschein und gefühlten 20 Grad Lufttemperatur bummelt es sich auch besonders schön über das Volksfest. Ich habe Kamera und Stativ geschnappt und mich zwei Stunden lang ins Getümmel gestürzt. Hier die bildlichen Resultate:

Gewinnspiel: Jetzt am Flugsrad drehen

[Werbung] 2006 – Das Jahr, in dem ich einmal um die Welt geflogen bin. Lang ist es her. Von Berlin aus ging es für mich nach Rio de Janeiro, quer durch Südamerika nach Santiago de Chile und von dort weiter nach Neuseeland, Australien und schließlich China – Hongkong war ein wahnsinnig eindrucksvoller Abschluss dieser Reise. Seitdem war ich zwischendurch noch einmal in den USA, aber ansonsten konzentrieren sich meine Reisen auf Europa. Gegen eine weitere Fernreise hätte ich dabei gar nichts einzuwenden. Wie steht es mit euch, wollt ihr auch auf große Reise gehen? Dann macht mit beim Flugsrad-Gewinnspiel von Turkisch Airlines auf Facebook und gewinnt vielleicht einen von zwölf tollen Flügen.

Hoteltest: Das Hotel Estrel in Berlin

Ein Wochenende in Berlin sollte es also werden. Mit ein bißchen Erholung, ein wenig Sightseeing – und ohne Freunde oder Verwandte zu belästigen. Nachdem ich in Berlin schon häufiger in Häusern großer Ketten abgestiegen bin, durfte es dieses Mal gern etwas anderes sein. Nach einer kleinen Suche im Web sind wir schließlich im Hotel Estrel gelandet. Hier meine kleine Bewertung dieses großen Hauses:

Die Welt essend durch Friedrichshain

Berlin bietet an jeder Ecke etwas Sehenswertes und Stadtführungen bieten sich an, diese Highlights zu entdecken. Eine Stadtführung der etwas anderen Art gibt es bei Eat the World – bei den geführten Touren durch verschiedene Stadtteile gibt es nicht nur etwas zu sehen, sondern auch etwas zu essen. Und so haben wir uns einmal durch Friedrichshain und quer durch Europa gefuttert.

Bremen-Berlin: Fernbus gegen Bahn

Gefühlt bin ich ständig in Berlin: ITB im März, republica im Mai, The Hive im August… Und immer fahre ich mit dem Zug dorthin und sehe von Berlin nicht mehr als den Bahnhof und den Veranstaltungsort. Das sollte sich nun ändern. Für ein goldenes Septemberwochenende hatten wir uns ein Touri-Programm vorgenommen, so richtig mit Stadtführung und Spreefahrt. Aber dafür mussten wir erst einmal nach Berlin kommen. Nachdem ich die Zugstrecke schon im Schlaf kenne, ging es dieses Mal mit einem Fernbus Richtung Hauptstadt. Hier mein kleiner, völlig subjektiver, Vergleich der beiden Fortbewegungsmittel:

Die Farben Chinas

„Capture the Color“ ist das Motto eines Fotowettbewerbs, der nun zum zweiten Mal von travelsupermarket.com veranstaltet wird. Hierbei geht es darum, zu fünf Farben das perfekte Bild von unterwegs zu finden. Nun ja, ich bin schon viel herumgekommen und habe bestimmt tausende Bilder zur Auswahl. Daraus die Favouriten zu benennen, ist gar nicht so einfach. Ich versuche mich aber dennoch daran. Hier nun also mein Beitrag zum Thema „Capture the Color in China“: